Verhalten vor und bei Amok- und Terrorlagen

Kursinhalt - was Sie lernen:
 

  • Gefahrensignale frühzeitig erkennen: Verhalten und Muster, die auf eine potenzielle Bedrohung hindeuten können.
     
  • Handlungsmöglichkeiten in akuten Lagen: Flucht, Verstecken, Selbstschutz – was wirklich zählt, wenn Sekunden entscheiden.
     
  • Situative Entscheidungsfindung: Wie Sie unter Stress klare Entscheidungen treffen – für sich und andere.
     
  • Verhalten in öffentlichen Räumen: Bahnhöfe, Veranstaltungen, Bildungseinrichtungen, Firmengebäude – worauf Sie achten sollten.
     
  • Kommunikation mit Rettungs- und Einsatzkräften: Wie Sie im Chaos klare, hilfreiche Informationen weitergeben – und sich richtig verhalten, wenn Polizei oder Rettungsdienste eintreffen.
     
  • Umgang mit Angst und Stressreaktionen: Was der Körper tut – und wie man sich geistig stabilisiert.

Termin: 26.04.2025, 18:00Uhr
Dauer: ca. 4-5 Stunden

© Copyright 2025 DISASTER RESPONSE - Florian Werner. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.