Notfunk - Kommunikation im Katastrophenfall

Kursinhalt - was Sie lernen:

 

  • Grundlagen des Notfunks und rechtliche Rahmenbedingungen
     
  • Überblick über verfügbare Funkdienste (Amateurfunk, PMR, FREENET, CB etc.)
     
  • Auswahl und Handhabung geeigneter Funkgeräte
     
  • Aufbau von einfachen Notfunkstationen (auch mit Notstromversorgung)
     
  • Funkbetrieb ohne bestehende Infrastruktur (Relaisausfall, Blackout)
     
  • Praktische Übungen: Senden, Empfangen, Protokollieren
     
  • Nutzung von Funk im Team – standardisierte Sprechgruppen und Verfahren
     
  • Tipps zur Reichweitenoptimierung und Antennentechnik
     
  • Koordination mit Behörden, Hilfsorganisationen und der Bevölkerung

Termin: auf Anfrage

© Copyright 2025 DISASTER RESPONSE - Florian Werner. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.